Der LED Dimmer 0,3-150 Watt ist das Basismodell von ION INDUSTRIES. Dieser LED-Dimmer verfügt über verschiedene Einstellmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Lampen perfekt einstellen können. Darüber hinaus verfügt dieser Dimmer über eine Extraleistung von 600 Watt, mit der Sie ein weiteres Gerät oder eine Lichtgruppe schalten können.
Seit drei Jahren ist ION INDUSTRIES außerdem Gewinner des German Innovation Award . Was unsere Dimmer auszeichnet, sind die vielfältigen Einstellmöglichkeiten und die hochwertige Dimmtechnik. Mit diesem Dimmer können Sie sich auf eine einwandfrei funktionierende und flimmerfreie LED-Beleuchtung verlassen. Deshalb geben wir auf unsere Dimmer auch eine Geld-zurück-Garantie!
Einstellmöglichkeiten:
Min-Einstellung
Max-Einstellung
Automatische Regelung
Der LED Dimmer Built-in 150 Watt verfügt über eine automatische Anpassung, die dafür sorgt, dass die minimalen und maximalen Einstellungen an die Wattleistung der verknüpften Lampe(n) angepasst werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Minimal-/Maximaleinstellung manuell über die Einstellschrauben einzustellen.
Allgemeine Information:
Geeignet für 0,3-150 Watt
Funktioniert ohne Neutralleiter
Geeignet für alle bekannten Bezugsstoffmarken
Schützt vor Spannungsspitzen
Leises Dimmen
Drehknopf
Eingebaut
Kann als Hotelschalter verwendet werden
Dieser LED-Dimmer ist dafür bekannt, alle dimmbaren LED-Leuchten, aber auch andere Lampenarten dimmen zu können. Das macht den LED-Dimmer universell. Die verwendete Technik ist Phasenschnitt, was durch „RC“ am unteren Rand des Dimmers angezeigt wird. LED-Lampen in Kombination mit einer induktiven Last (L) funktionieren nicht (und sind auch gesetzlich verboten).
Passend für Lampen:
LED Lampen 230V (max. 150 Watt)
Niedervoltlampen mit elektronischem Trafo, z. B. LED-Lampen mit Trafo (max. 150 Watt) VORSICHT KEIN MAGNETISCHES VORSCHALTGERÄT
LED Lampen 12V (Achtung: Trafo/Treiber muss dimmbar und für LED geeignet sein)
Packungsinhalt:
Der LED-Dimmer 150 Watt
Handbuch
Adapterset für Bezugsstoffe anderer Marken
Sehen Sie hier, was das Adapterset für diesen LED-Dimmer enthält.
Passend für Marken:
IONENINDUSTRIE
Gira
Busch Jäger
JUNG
Merten von Schneider
PEHA
Berker
Q-Link
Verknüpfung
Niko
Getestete Marken:
Ikea
Phillips
Calex
Osram
Verschiedene LED-Treiber, darunter: Meanwell, Tridonic, Osram LE
Neben diesen getesteten Marken sind uns noch keine LED-Lampen/LED-Treiber begegnet, die wir nicht dimmen konnten.
Technische Details
Spannung: 230 V +/- 10 %
Mindestlast: 0,3 VA
Maximale Belastung: 150 VA
Maximaler Strom: 1,3 A
Verbrauch ohne Last: <=0,3W
Schutzart: IP20
Größe: 71 mm x 71 mm x 23 mm
Kurzschlussschutz: Ja, automatisch
Überlastschutz: Ja, automatisch
Wärmeschutz: Ja, automatisch
Manueller LED-Dimmer Eingebaut 150 Watt
Dieses Produkt entspricht den europäischen Sicherheitsvorschriften IEC60669-2-1 und den EMV-Normen EN55015, EN61547, EN61000-3-2, EN61000-3-3.
Wir empfehlen, die Dimmer immer von einem anerkannten Elektriker installieren zu lassen.
Um eine Überhitzung und mögliche Schäden am Dimmer oder anderen Geräten zu vermeiden, wird empfohlen, den Dimmer nicht an eine Wandsteckdose anzuschließen. Wird der Dimmer dennoch an eine Steckdose angeschlossen, beachten Sie folgende Aspekte. Der Dimmer kann nur mit LED-Lampen, elektronischen Niedervoltleuchten, Leuchtstoffleuchten und ohne Überschreitung der maximal zulässigen Wattzahl verwendet werden.
Schalten Sie in Ihrem Zählerschrank die Gruppe aus, die Ihren aktuellen Dimmer oder Schalter mit Strom versorgt.
Schritt 2:
Installieren Sie den Dimmer gemäß dem Schema (siehe Abbildung).
Schließen Sie Ihr Schalterkabel an die Klemme an, die mit dem Stromzeichen ().
Schließen Sie Ihr Stromkabel an L1 an.
Um den Dimmer in einer Wechselschaltung zu verwenden, verbinden Sie die Schaltader des Schalters mit dem L2-Anschluss.
An den Ext-Anschluss können Sie beispielsweise einen Lüfter anschließen, der sich automatisch einschaltet, wenn Sie den Dimmer einschalten. Dieses Gerät darf maximal 600W haben.
Schritt 3:
Anpassen Ihres Dimmers an Ihre gewünschten Einstellungen.
Um die Helligkeit des Dimmers automatisch einzustellen, wird der Max-Einstellknopf auf die Auto-Position gedreht, bis es nicht mehr weiter geht. Die Auto-Funktion wird nun aktiviert.
Die Lampe blinkt nun zunächst 1x und geht dann langsam von heller auf weniger hell (ca. 30 Sekunden). Wenn die Lampe dreimal blinkt, ist die automatische Einstellung abgeschlossen. Wenn Sie mit dem Dimmergebnis zufrieden sind, ist der Dimmer betriebsbereit. Wenn der Einstellknopf bereits auf „Auto“ eingestellt ist, schalten Sie ihn aus und wieder zurück, um „erneut“ zu aktivieren.
Mindesthelligkeit einstellen
1) Dimmer auf Minimallast schalten.
2) Drehen Sie den Minus-Einstellknopf auf die gewünschte Mindestlast.
3) Der Dimmer ist nun auf die gewünschte Mindestlast eingestellt.
Maximale Helligkeit einstellen
1) Schalten Sie den Dimmer auf die maximale Last.
2) Drehen Sie den Max-Einstellknopf auf die gewünschte Maximallast.
3) Der Dimmer ist nun auf die gewünschte Maximallast eingestellt.